Der Spilling
Der Spilling (Prunus domestica subsp. pomariorum) oder Spenling ist eine Unterart der Pflaume (Prunus domestica). Die Pflaume wird in 7 Unterarten eingeteilt:
- Zwetschge (Prunus domestica subsp. domestica)
- Kriechen-Pflaume oder Haferpflaume (Prunus domestica subsp. insititia)
- Halbzwetsche (Prunus domestica subsp. intermedia)
- Edel-Pflaume (Prunus domestica subsp. italica)
- Spilling (Prunus domestica subsp. pomariorum)
- Ziparte (Prunus domestica subsp. prisca)
- Mirabelle (Prunus domestica subsp. syriaca)
Der Spilling steht der Hafer-Pflaume nahe. Besonders in Südeuropa wird er als Obst angebaut und verwildert auch. Im Gegensatz zur Zwetschge sind die Zweige ohne Dornen. Die Blüten sind etwas grünlich-weiß.
Die Frucht ist 2 bis 3,5 Zentimeter lang, gelb, rot oder blau gefärbt, länglich, doppelspitzig, sehr weichfleischig und frühreif. Der Steinkern ist 45 bis 50% so dick wie lang, sehr abgeflacht, doppelspitzig und weist eine leichte Krümmung auf. Er löst sich vom Fruchtfleisch, seine Rückenfurche besitzt nur schmal ausgebildete Kammstriche.
Quelle: Wikipedia